Unternehmen
Historie1985 bis Heute | |
Auszug aus unserer über 30-jährigen, erfolgreichen Planungs- und Realisierungsarbeit
| 2020 | |
| ||
| 2019 | |
| ||
| 2018 | |
| ||
2018 | ||
| ||
| 2016 / 2017 | |
2015 Schorisch Gruppe, Standort Wentorf bei Hamburg Betriebsverlagerung der Schorisch Tralec mit der Koordination und Durchführung aller Bauanpassungs.- und Umzugsmaßnahmen Besonderheit: Durchführung der kompletten Verlagerungsaktivitäten, von der Planung bis zur Inbetriebnahme, in nur 15 Wochen | ||
| 2015 Huwald Liebschner GmbH, Henstedt-Ulzburg Planung und Realisierung eines Logistikzentrums für Verpackungsmaterialien Innovation: Einsatz einer Gurtförderanlage für den Transport von Luftpolsterfolien/Ballenware. Diese technische Lösung lebt von Ihrer Einfachheit | |
| 2014 Carlisle Construction Materials GmbH, Hamburg Die Realisierung ermöglicht eine stufenweise Kapazitätserweiterung, unter Berücksichtigung einer gesamtheitlichen HallensanierungErweiterung der Produktionsanlagen in den vorhandenen Hallenstrukturen Innovation: | |
| 2013 Kendrion Kuhnke Automation GmbH, Malente Umgestaltung des Hauptlagers mit der Anpassung der Lagertechnik an die veränderten Artikelstrukturen Innovation: Einsatz moderner Lagerliftsysteme für schnelle Zugriffszeiten und hohe Lieferqualität | |
| 2012 Eppendorf Zentrifugen GmbH, Leipzig Werkstrukturplanung für den Umzug des Produktions-standortes auf ein neues Grundstück Innovation: | |
| 2011 Meiners Saaten GmbH, Dünsen Planung und Realisierung einer Verschieberegalanlage für die Bereitstellung von hochwertigem Saatgut für den Versand Innovation: Möglichkeit des von einander unabhängigen Öffnes der Regalgassen direkt vom Gabelstapler aus | |
| 2010 Mapa GmbH, Zeven Hallenergänzung des bestehenden Logistikzentrums für die Aufnahme der Sortimentserweiterung verschiedener Mapa-Produktgruppen (Inbetriebnahme 02/2010) Innovation: In Planung: automatisierter Bereitstellungspuffer/Montage mit direkter Anbindung an das Versandlager Veröffentlichung Gummilinse12/2010 | |
| 2009 Casio Europe GmbH, Norderstedt Planung & Realisierung eines Logistikzentrums unter Einbeziehung moderner und leistungsfähiger Fördertechnik Innovation: Direkter Umschlag von Luftfrachtcontainern, mittels einer Scherenhubbühne mit Lastrollen Veröffentlichung | |
| 2008 Plath GmbH, Hamburg integrierte Büroplanung für Entwicklung & Konstruktion mit ca. 3.500 m² Bürofläche im Hinblick auf die Gestaltung moderner und kommunikativer Arbeitsplätze Innovation: Visualisierung der Ausbauvarianten:Großraum.-, Einzel.-,Gruppenbürostrukturen | |
| 2007 ILS Integrierte Logistik-Systeme, Hamburg Erstellung einer gesamtheitlichen Werksstrukturplanung für ein Auslandsprojekt (Armaturenindustrie) in Koopera tion mit ILS Hamburg Innovation: Drei-Dimensionaler "walk through" durch die virtuell geplanten Gebäude | |
| 2006 PLATH EFT GmbH, Norderstedt Aufbau einer materialflussoptimierten Elektronikfertigung in einem Bestandsgebäude einschließlich Planung und Koordination der Umzugsmaßnahmen Innovation: In die Produktion integrierte Montagefläche für den Einbau und die Testvorbereitung von komplexen Elektronikbaugruppen in Spezialfahrzeugen | |
| 2003 Kuhnke GmbH, Malente Planung & Realisierung einer Fertigungslinie für Elektronikkomponenten im Automotivbereich Innovation: 3D Visualisierung der Anlagenkomponenten und Bereiche für die Veranschaulichung des Produktionsprozesses Veröffentlichung | |
| 2002 CTS Fahrzeug Dachsysteme GmbH, Hamburg Entwicklung von Verpackungskonzepten für Baugruppen und Teilkomponenten im Rahmen der Integrallogistik mit Versorgung der Montagelinien im In- und Ausland Innovation: Entwicklung von Schaumeinlagen/Trays für den Transport von endbeschichteten Teilen zu den Produktionsstätten unter Einbeziehung einer platzoptimierten Rückführung der Transporteinheiten | |
| 2000/2001 HEW AG, Hamburg Neugestaltung und Optimierung der Lagerlogistik in einem Bestandsgebäude unter Einbeziehung eines automatischen Behälterlagers Innovation: Aufbau eines eigenständigen, geschossübergreifenden Unterbaus für ein AKL in ein Bestandsgebäude, unter der vollen Erhaltung der Nutzungsfähigkeit des darunter liegenden Kellergeschosses Veröffentlichung | |
| 1998 FFG GmbH, Hamburg Planung & Realisierung der Betriebsverlagerung einschließlich Optimierung der Lagerlogistik Innovation: Integration von Sonderersatzteilen (Busscheiben, Auspuffanlagen) in die Lagertechnik der Versogungs-logistik | |
| 1997 Maxi-Papier, Hamburg Planung & Realisierung eines modernen Versandlagers für Handel- und Bürobedarf Innovation: Einführung einer zweistufigen Kommissionierung für die Qualitätssicherung der Versandware Veröffentlichung Lagertechnik Heinrich Publikationen 12/1997 | |
| 1994/1995 Glaxo GmbH, Bad Oldesloe Planung eines modernen Warenverteilzentrums für Pharmagroßhändler, Krankenhaus- und Versorgungsunternehmen Innovation: Implementierung eines Pick by Light Systems Veröffentlichungen Arzneimittel Zeitung Nr. 22 01/1994 FM Fracht + Materialfluss 1-2/1995 | |
| 1994 DASELL Cabin Interior GmbH, Hamburg Planung & Realisierung der Produktionslogistik mit Einbindung in die gesamtheitliche Werksstrukturplanung Innovation: Planung kompakter Lagersysteme mit Anbindung von Paternostern auf engstem Raum mit mehreren Ebenen Veröffentlichung | |
| 1991 Heidenreich & Harbeck Gießerei GmbH, Mölln Materialflussplanung in der Maschinenfabrik mit Erstellung eines Simulationsmodells für Funktions- und Handlingabläufe einschließlich Schwachstellenanalyse Innovation: Erstellen eines EDV gestützten Simulationsmodells für den Nachweis der Optimierungsergebnisse Veröffentlichung | |
| 1990 Minimax GmbH, Bad Oldesloe Planung & Realisierung eines Hochregallagers mit schienengeführten Schmalganggeräten Innovation: Installation einer vollautomatischen Personenschutzanlage für die Gangabsicherung Veröffentlichung Materialfluss 10/1990 | |
| 1988 Scheffer Armaturen GmbH, Menden Planung & Realisierung eines zentralen Versandlagers für Sanitärprodukte Innovation: Mit dem Einsatz von Kommissioniergeräten ist das Picken der Ware von der Palette mit einer direkten Anbindung an die Produktion möglich Veröffentlichung Produktion Nr. 49 12/1988 | |
1987 Siepmann Werke, Warstein-Belecke Planung & Realisierung des ersten schienengeführten Schmalganglagers (Prinzip: Mann zur Ware) für schwere Werkzeuge und Gesenke mit einem Stückgewicht von 1,8t für die Schmiedeindustrie in Deutschland Innovation:Vermeidung Spurrinnenbildung im Estrich durch in den Boden eingelassene Stahl-Laufschienen Veröffentlichung Fördern + Heben Nr.11 11/1987 | ||
| 1985 bis Heute |